top of page

Ganztagesklasse

Am 28. Mai 2009 wurde die beantragte Ganztagsklasse durch die Regierung von Oberbayern genehmigt.

Beginn:  September 2009 mit einer 1. Klasse  mit 23 Kindern.  Die Kinder sind von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 15:30 Uhr in der Schule, am Freitag endet der Schultag nach dem gemeinsamen Mittagessen um 13:00 Uhr. Ganz wichtig: Schriftliche Hausaufgaben gibt es nur am Freitag.

Richtwert für die Klassenstärke: 20, maximal: 25 Kinder

Zuerst verfügten wir über keine Mensa, das Mittagessen wurde auf Biertischen im Gymnastikraum eingenommen. Mit dem Schuljahr 2010/11 konnten wir dann endlich die Kellerräume mit Mensa beziehen.   

 

Seit dem Schuljahr 2012/13 haben wir einen Ganztageszug von der 1. bis zur 4. Klasse mit vier Ganztagesklassen.

 

Das leckere Mittagessen liefert uns das Hl. Geist Spital Landsberg. Ein Essen kostet 3,30 €.  Zuerst mussten wir das Geschirr noch mit der Hand abspülen, inzwischen haben wir aber eine Spülmaschine und das Essen wird nicht mehr von unserer Hauswartin sondern von drei städtischen Angestellten ausgegeben.

 

In der Mittagszeit (12:15 – 13:45 Uhr) werden die Klassen in drei Gruppen aufgeteilt. Die Gruppen rotieren und durchlaufen folgende Stationen:

 

  • Essen                                                                          Hier wird gerade ein leckerer                                                                          

  • Spielen bzw. Ruheraum                                          Nachtisch von zwei Damen des

  • Lernen                                                                        Küchenpersonals zubereitet.

 

Von 13:45 – 14:00 Uhr haben alle nochmals eine Pause im Freien.

 

In den Ganztagesklassen unterstützen uns viele externe Fachkräfte.

Sie führen nicht nur Aufsichten, sondern bieten viele Aktivitäten wie Töpfern, Sport, Musik, Chor, Praktisches Gestalten, Philoshpieren und vieles mehr an.

Die Schule hat mit der städtischen Sing- und Musikschule und dem Kolpingwerk Landsberg Kooperationsverträge, d.h. die externen Fachkräfte rekrutieren wir von diesen Einrichtungen.

 

 

bottom of page